Grossfrüchtige Tomate, alte dt. Landsorte aus dem 19. Jhd. mit dünner Schale, die auch roh gut abgeht. Sehr wohlschmeckende, gute Butterbrot- Salat- und Saucentomate.
Im Geschmack deutlich anders als moderne Sorten: nicht einfach süss, sondern mit einer guten Vene Säure ausgestattet – aber nicht sauer!
Der Name Himbeere bezieht sich auf die Farbe: sie wird nicht tiefrot.
Die Früchte enthalten recht wenig Samen. Wird auch an kalten Tagen reif!
Diese Toamte ist kartoffelblättrig, d.h. sie hat einen grossen Genpool der nahe an den ursprünglichen südamerikanischen Tomaten dran ist. Folge: gute Widerstandsfähigkeit, wüchsig, guter Geschmack, weich.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.