Die Sorte kommt aus Rom. Die Seefahrer brachten aus aller Welt schon früh über Ostia, den alten römischen Hafen, Sorten mit, die zuhause weiterkultiviert und gezüchtet wurden. Damit war nur logisch dass nach der Entdeckung Amerikas hier weiter gezüchtet und probiert wurde. Das Klima passte, der Absatz in der Stadt auch.
Lang, dünn, mit Rippen, festfleischig, viele Ansätze.
Diese Sorte ist eine gerippte Sorte, Typ „costoluto“ genannt in Italien.
Ideal zum Kochen, zum Grillen !
Tipp: Immer mit max. 10 cm Länge (wenn die Blüte noch dran ist !) abmachen, dann gibt es viele neue, kleine Fruchtansätze! Nie eine gross werden lassen!
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.