Der Weinbergspfirsich ist die Urform des Pfirsich. Innen dunkelrot, aussen mausgrau. In der Pfalz auch Persich genannt, deutet schon dies auf seine Heimat PERSIEN hin. Von dort haben ihn die Römer wohl an die Mosel mitgebracht…
Die Früchte schmecken intensiv, nicht einfach süss. Tolle Frucht für Desserts und für Marmeladen.
Die Früchte enthalten dann wieder wurzelechte Kerne! – das bedeutet: die Pflanzen müssen nicht veredelt werden, sind dabei aber genetisch eben Sämlinge: nicht alle gleiche Klone.
Vorteil: sehr robuste Pflanzen, die zB mit der Kräuselkrankheit gut umgehen können. Diese bekommen sie zwar auch, aber viel weniger. Die Blätter fallen einfach ab und die restlichen Blätter versorgen den Baum sehr gut.
Versand von okt-dez. und Febr.-Mai
Achtung: wird ein richtiger Baum !!
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.