Samenfester Mais.
Kommt aus dem österreichischen Bundesland Vorarlberg. Das erste Auftreten von Mais im Rheintal fällt in die Mitte des 17. Jahrhunderts. Bereits um etwa 1800 hatte der Mais das wichtigste traditionelle Getreide Vorarlbergs, den Dinkel, überflügelt. Da der Mais auf kleinen Flächen relativ hohe Erträge lieferte, wurde er zur Selbstversorgung von vielen Familien angebaut. Seine letzte Blüte erlebte der Riebelmais in den Jahren nach dem zweiten Weltkrieg.
Heute wird er wiederentdeckt nachdem er nach 1950 fast verschwunden war.
Macht richtig grosse, rein weisse Kolben.
Der Name, „Riebelmais“ bezieht sich auf „reiben“ was sowohl gemeint ist als „vom Kolben abreiben“ als auch „mahlen“: Es ist ein klassischer Polentamais!
Vorarlberger Riebelmais Saatgut
3,00 €
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Samenfester Mais.
Kommt aus dem österreichischen Bundesland Vorarlberg. Das erste Auftreten von Mais im Rheintal fällt in die Mitte des 17. Jahrhunderts. Bereits um etwa 1800 hatte der Mais das wichtigste traditionelle Getreide Vorarlbergs, den Dinkel, überflügelt. Da der Mais auf kleinen Flächen relativ hohe Erträge lieferte, wurde er zur Selbstversorgung von vielen Familien angebaut. Seine letzte Blüte erlebte der Riebelmais in den Jahren nach dem zweiten Weltkrieg.
Heute wird er wiederentdeckt nachdem er nach 1950 fast verschwunden war.
Macht richtig grosse, rein weisse Kolben.
Produkt enthält: 10 Korn mindestens
Artikelnummer: Vorarlberger Riebelmais Kategorien: Alte Gemüsesorten, Historische Sorten, Mais, Samen-Raritäten, Trockenresistente Sorten
Beschreibung
Zusätzliche Information
Gewicht | 15 kg |
---|
Schreibe die erste Bewertung für „Vorarlberger Riebelmais Saatgut“ Antworten abbrechen
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.