Rheinische Sorten – was ist das ?
Am Rhein und seinen Nebenflüssen herrscht in Deutschland das mildeste Klima, der Weinbau ist deswegen hier heimisch.
Deshalb kommt auch viel Gemüse aus der Pfalz, vom Oberrhein oder Niederrhein.
In früheren Zeiten waren entlang des Rheins aber auch viele Saatzuchtbetriebe heimisch, die vom vorteilhaften Klima profitierten.
Herkünfte in Gemüsesorten-Namen belegen das: Mombacher, Gonsenheimer (beides Mainzer Stadtteile) , Neckarperle, Pfälzer, vom Vorgebirge (die Region westl. von Köln)
Viel ist davon nicht übrig, die meisten Sorten sind mit den Züchtern vor Jahren mit ins Grab genommen worden. Wir könnennur erhalten, was heute noch keimfähig ist – und genau das tun wir. Machen Sie mit!