Kultur-Wickenart aus dem Mittelmeerraum. Besonders in adriatischen Raum heimisch und begehrt. Die Pflanze bildet wie die Erbsen Hülsen aus und klettert gern. Die Samen sind nicht rund sondern etwas platt- daher: Platt-Erbse. Sie sind, anders als bei Erbsen, dicht gepackt in den Hülsen. Grüne Körner werden wie Erbsen gekocht verwendet. Getrocknete Samen werden wie Palerbsen zubereitet.
Die Pflanzen sind äußerst genügsam was Boden und Feuchtigkeit angeht. Als Leguminose ist sie ein Bodenverbesserer. Wächst in allen warmen Klimaten und Lagen, ansonsten anspruchslos: erträgt auch Kälte, wächst auf nährstoffarmen Böden und braucht kaum Wasser – trockenresistent !
Sorte von einem Seedsaver aus Apulien.
Aussaat im Mai, Ernte frisch ab Juli, Dreschen im Aug-Sept.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.