Sprisch: Wschetána.
Tschechische Lokalsorte, benannt nach einer Ortschaft.
Mittelspät reifende Zwiebelsorte mit großen, runden, gelbbraunen Zwiebeln und guter Schossfestigkeit.
Sehr ertragreich und ausgezeichnete Lagerfähigkeit bis ins Frühjahr.
In der Enzyklopädie des Gemüseanbaus von 1959 über die Sorte Všetatská (so heisst sie in Tschechisch und Slowakisch) steht: „In Zeiten von Knappheit essbarer Zwiebeln, von Mai bis September, dh seit mehr als vier Monaten, ist es unsere einzige Zwiebel, die die Verbraucher versorgen kann“.
Zum roh essen in Salaten, auch für Zwiebelkuchen und Eintöpfe geeignet, knusprig gebraten in der asiatischen Küche.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.