• Mein Benutzerkonto
  • Mein Warenkorb
  • Meine Wunschliste
LandschaftenSchmecken
Anmelden

AnmeldenAccount erstellen

Passwort vergessen?
0 items / 0,00 €
Menu
LandschaftenSchmecken
0 items / 0,00 €
  • Startseite
  • Shop
    • Samen-Raritäten
      • Pflänzchen
      • Bohnen-Leguminosen
      • Salat
      • Kürbis und Melone
      • Knoblauch
      • Knoblauch-Sets
      • Zwiebeln
      • Paprika
      • Chilis
      • Gurken
      • Wurzelgemüse
      • Gärtnern im Winter
      • Kohl
      • Mais
      • Tomaten
      • Wintersalate
      • Kräuter
      • Zucchini
    • Saatgut-Reader
    • Organischer Dünger
    • Terra Preta
    • Küchenutensilien aus Olivenholz / Marmor
  • Unsere Gärten
  • Landschaften Schmecken
  • Saatgut-Seminare
  • Knoblauchseminar
  • SaatGUTschein
  • Anfrage
  • Über uns
  • Blog
  • Entschuldigung, dieses Produkt kann nicht gekauft werden.
Ausverkauft
asian-tempest-ernte-juli2021
StartseiteSamen-RaritätenKnoblauchAktuelle Knoblauch-Infos Knoblauch-Gourmet-Infos
Previous product
Romana bionda
Romana bionda 4,00 €
Back to products
Next product
Legen der Zehen
Knoblauch - Aussaat und Ernte 0,00 €

Knoblauch-Gourmet-Infos

0,00 €

zzgl. Versandkosten

Achtung:
Hier kann man nichts bestellen…. wenn sie eine Knoblauchsorte haben wollen, einfach beim jeweiligen Produkt bestellen ! Die Infos sind aus technischen Gründen als Artikel eingestellt.

Die Knoblauchgruppen unterscheiden sich wesentlich in Grösse, Aussehen der Pflanzen,  Form und Farbe der Knollen und Zehen, in der Haltbarkeit nach der Ernte… und auch im Geschmack ! Manche sind scharf, andere mild, einige sind zum Rohverzehr besonders geeignet, andere wieder zum Rösten, Sautieren, leicht anbraten oder für den Ofen…
Ausserdem reifen die Knollen nach der Ernte, ähnlich wie etwa Lager-Kartoffelsorten oder Äpfel, und gewinnen dabei an Geschmacksnuancen. Wir reden hier natürlich nicht vom sogenannten „frischen Knoblauch“, der in jedem Supermarkt liegt. Wir reden von Sorten, die man selbst anbauen muss, da man sie nirgends – in Europa – kaufen kann. In Kanada und USA ist das anders, dort gibt es auf den Farmer’s Markets jede Menge Sorten und Gourmettipps!

Um den wahren Geschmack der Sorten herauszufinden – ohne dass er von der in unterschiedlichen Konzentrationen vorhandenen Schärfe dominiert wird, empfehlen wir folgendes Rezept:
Man nehme 1 % Salz auf die Menge Knoblauch und zerdrückt das ganze klassisch (Messer, Presse, Mörser), etwas ziehen lassen damit sich das Allicin durch die Oxidation bilden kann. Dann etwas neutrales Öl zugeben, das macht die Sache noch runder für den Gaumen. Jetzt kann das Tasting losgehen – allerdings sollte man das mit 3-4 Sorten parallel machen.

Diese Sorten haben sich als sehr geeignet herausgestellt, um sie ca 30 min im Ofen zu backen (geschält oder ungeschält, auch als ganze Knolle). Einfach 30 min. vor Ender der Garzeit der Ofenkartoffel aufs Blech geben. Auch hier gilt: ruhig mal 2-3 Sorten probieren !
Tallinn, Südfinnischer, Siberian, Ljubascha, Marino, Marino, Killarney red, Music

Zum sautieren eignet sich sehr gut: Pjöngjang, Marino, Creme de la rasa

Roh zum Verzehr eigenen sich wegen geringerer Schärfe besonders:
Flögeln, Creme de la rasa, Killarney red, Kettle river giant, Obi Masar, Peñasco blue, Wettergren, Wonha, Zemo, Red grain, Red rezan, Creme de la Rasa.

Wer es unbedingt richtig scharf haben möchte, dem empfehlen wir die Creole-Sorten Rosso di Sulmona und Morado de Las Pedroñeras. Das rockt richtig!

Eine der feinsten Arten, Knoblauch unkompliziert zu probieren und auch zu geniessen, ist… ein Butterbrot. Gerne eine getoastete Scheibe. Nicht zu wenig Butter, dann dünn geschnittenen Scheibchen Knoblauch drauflegen – dicht belegt – etwas Salz (wichtig!) > los gehts !
Dazu passt ein Riesling oder einfacher, kühler Rotwein. Oder Apfelwein!

Wichtig istes zu wissen, dass das Allicin, das den typischen Knoblauchgeschmack ausmacht, erst entsteht nachdem die Zehe angeschnitten bzw gequetscht wurde. Man gebe dem Knoblauch also mal eine Minute Zeit, um sich zu entfalten.

Ein anderes wunderbares Rezept ist die klassische Aioli oder Allioli. Wenn man sie kauft, ist irgendein Agroindustrie-Knofi drin und irgendein Öl. Selbstgemacht unser Knofi und ein gutes Olivenöl – eben wie in Spanien. Geht auch ohne Ei (das legiert nur).
Dazu Knoblauch mit Salz zerdrücken. Zusammen mit Öl und ein bisschen Essig schlagen bis es eine einigermassen homogenen Masse ergibt. Muss nicht so professionell aussehen wie im Restaurant… !

Nicht vorrätig

Wir informieren Sie gerne, sobald dieser Artikel wieder vorrätig ist

Zur Wunschliste hinzufügen
Artikelnummer: Knoblauch-Gourmet-Infos Kategorien: Aktuelle Knoblauch-Infos, Knoblauch, Samen-Raritäten
  • Beschreibung
  • Zusätzliche Informationen
Beschreibung

Achtung:
Hier kann man nichts bestellen…. wenn sie eine Knoblauchsorte haben wollen, einfach beim jeweiligen Produkt bestellen ! Die Infos sind aus technischen Gründen als Artikel eingestellt.

Die Knoblauchgruppen unterscheiden sich wesentlich in Grösse, Aussehen der Pflanzen,  Form und Farbe der Knollen und Zehen, in der Haltbarkeit nach der Ernte… und auch im Geschmack ! Manche sind scharf, andere mild, einige sind zum Rohverzehr besonders geeignet, andere wieder zum Rösten, Sautieren, leicht anbraten oder für den Ofen…
Ausserdem reifen die Knollen nach der Ernte, ähnlich wie etwa Lager-Kartoffelsorten oder Äpfel, und gewinnen dabei an Geschmacksnuancen. Wir reden hier natürlich nicht vom sogenannten „frischen Knoblauch“, der in jedem Supermarkt liegt. Wir reden von Sorten, die man selbst anbauen muss, da man sie nirgends – in Europa – kaufen kann. In Kanada und USA ist das anders, dort gibt es auf den Farmer’s Markets jede Menge Sorten und Gourmettipps!

Um den wahren Geschmack der Sorten herauszufinden – ohne dass er von der in unterschiedlichen Konzentrationen vorhandenen Schärfe dominiert wird, empfehlen wir folgendes Rezept:
Man nehme 1 % Salz auf die Menge Knoblauch und zerdrückt das ganze klassisch (Messer, Presse, Mörser), etwas ziehen lassen damit sich das Allicin durch die Oxidation bilden kann. Dann etwas neutrales Öl zugeben, das macht die Sache noch runder für den Gaumen. Jetzt kann das Tasting losgehen – allerdings sollte man das mit 3-4 Sorten parallel machen.

Diese Sorten haben sich als sehr geeignet herausgestellt, um sie ca 30 min im Ofen zu backen (geschält oder ungeschält, auch als ganze Knolle). Einfach 30 min. vor Ender der Garzeit der Ofenkartoffel aufs Blech geben. Auch hier gilt: ruhig mal 2-3 Sorten probieren !
Tallinn, Südfinnischer, Siberian, Ljubascha, Marino, Marino, Killarney red, Music

Zum sautieren eignet sich sehr gut: Pjöngjang, Marino, Creme de la rasa

Roh zum Verzehr eigenen sich wegen geringerer Schärfe besonders:
Flögeln, Creme de la rasa, Killarney red, Kettle river giant, Obi Masar, Peñasco blue, Wettergren, Wonha, Zemo, Red grain, Red rezan, Creme de la Rasa.

Wer es unbedingt richtig scharf haben möchte, dem empfehlen wir die Creole-Sorten Rosso di Sulmona und Morado de Las Pedroñeras. Das rockt richtig!

Eine der feinsten Arten, Knoblauch unkompliziert zu probieren und auch zu geniessen, ist… ein Butterbrot. Gerne eine getoastete Scheibe. Nicht zu wenig Butter, dann dünn geschnittenen Scheibchen Knoblauch drauflegen – dicht belegt – etwas Salz (wichtig!) > los gehts !
Dazu passt ein Riesling oder einfacher, kühler Rotwein. Oder Apfelwein!

Wichtig istes zu wissen, dass das Allicin, das den typischen Knoblauchgeschmack ausmacht, erst entsteht nachdem die Zehe angeschnitten bzw gequetscht wurde. Man gebe dem Knoblauch also mal eine Minute Zeit, um sich zu entfalten.

Ein anderes wunderbares Rezept ist die klassische Aioli oder Allioli. Wenn man sie kauft, ist irgendein Agroindustrie-Knofi drin und irgendein Öl. Selbstgemacht unser Knofi und ein gutes Olivenöl – eben wie in Spanien. Geht auch ohne Ei (das legiert nur).
Dazu Knoblauch mit Salz zerdrücken. Zusammen mit Öl und ein bisschen Essig schlagen bis es eine einigermassen homogenen Masse ergibt. Muss nicht so professionell aussehen wie im Restaurant… !

Sobald wir selbst mehr probiert haben, werden die Ergebnisse hier publiziert !

 

 

 

Zusätzliche Informationen
Gewicht1 kg

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Knoblauch-Gourmet-Infos“ Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Produkte

Ausverkauft
Antillengurke-5817
Schnell-Ansicht
Zur Wunschliste hinzufügen
Schließen

Antillengurke

3,00 €

inkl. 7 % MwSt.

zzgl. Versandkosten

Weiterlesen
weinraute
weinraute
Schnell-Ansicht
Zur Wunschliste hinzufügen
Schließen

Weinraute

3,00 €

inkl. 7 % MwSt.

zzgl. Versandkosten

Produkt enthält: 10 Korn mindestens

In den Warenkorb
courgette de Nice
Schnell-Ansicht
Zur Wunschliste hinzufügen
Schließen

Zucchino Tondo chiaro di Nizza

4,00 €

inkl. 7 % MwSt.

zzgl. Versandkosten

Produkt enthält: 4 Korn mindestens

In den Warenkorb
sibirisches Birnchen
Schnell-Ansicht
Zur Wunschliste hinzufügen
Schließen

Sibirisches Birnchen

4,00 €

inkl. 7 % MwSt.

zzgl. Versandkosten

Produkt enthält: 10 Korn mindestens

In den Warenkorb
Costoluto fiorentino-0
Schnell-Ansicht
Zur Wunschliste hinzufügen
Schließen

Costoluto fiorentino

4,00 €

inkl. 7 % MwSt.

zzgl. Versandkosten

Produkt enthält: 10 Korn mindestens

In den Warenkorb
Schnell-Ansicht
Zur Wunschliste hinzufügen
Schließen

Zucchino romanesco

4,00 €

inkl. 7 % MwSt.

zzgl. Versandkosten

Produkt enthält: 4 Korn mindestens

In den Warenkorb
Ausverkauft
Helgoländer Wildkohl-0
Schnell-Ansicht
Zur Wunschliste hinzufügen
Schließen

Helgoländer Wildkohl

4,00 €

inkl. 7 % MwSt.

zzgl. Versandkosten

Produkt enthält: 15 Korn mindestens

Weiterlesen
Tomate Green Zebra
Tomate Green Zebra
Schnell-Ansicht
Zur Wunschliste hinzufügen
Schließen

Green Zebra

4,00 €

inkl. 7 % MwSt.

zzgl. Versandkosten

Produkt enthält: 10 Korn mindestens

In den Warenkorb
Rechtliches
  • AGB
  • Widerrufsrecht
  • Widerrufsbelehrung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Infos
  • Zahlungsarten
  • Versand
  • Kontakt
Produktsuche
© 2020 LandschaftenSchmecken.com. Alle Rechte vorbehalten.

Warenkorb

Schließen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
  • Startseite
  • Shop
    • Samen-Raritäten
      • Pflänzchen
      • Bohnen-Leguminosen
      • Salat
      • Kürbis und Melone
      • Knoblauch
      • Knoblauch-Sets
      • Zwiebeln
      • Paprika
      • Chilis
      • Gurken
      • Wurzelgemüse
      • Gärtnern im Winter
      • Kohl
      • Mais
      • Tomaten
      • Wintersalate
      • Kräuter
      • Zucchini
    • Saatgut-Reader
    • Organischer Dünger
    • Terra Preta
    • Küchenutensilien aus Olivenholz / Marmor
  • Unsere Gärten
  • Landschaften Schmecken
  • Saatgut-Seminare
  • Knoblauchseminar
  • SaatGUTschein
  • Anfrage
  • Über uns
  • Blog
  • Anmelden
Scroll To Top