Gurkenartiges Gemüse (Cucumis melo flexuosis), das schon die alten Römer anbauten – gehört aber zur Familie der Melonen.
Hat an der südlichen Adria überlebt…
Sieht aus wie eine Gurke, ist aber keine – sondern eine Melone. Man isst die unreifen Früchte, als Salat wie eben eine Gurke, oder die reifen Früchte als Melone.
Auch Armenische Gurke genannt, womit klar ist aus welcher Region diese Pflanzen ursprünglich kamen.
Ab Mitte April vorziehen, ab Mai ins Freiland. ca. 90 Tage bis Früchte dran sind.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.