Wirklich sehr früh, ab Juni :: Ende August abgeerntet !
Die Geisenheimer Frühtomate stammt von der Tomatensorte „Ficarazzi“ ab. 1890 wurde sie in der Forschungsanstalt der Hochschule Geisenheim gefunden und als „Geisenheimer Frühe“ bezeichnet. Ab 1904 wird sie als „Geisenheimer Frühtomate“ bezeichnet. Einige Zeit später wurde eine Tomatensorte „Johannisfeuer“ von einem Saatguthändler als „verbesserte Geisenheimer Frühtomate“ auf den Markt gebracht. Diese wies jedoch nach ausführlichen Untersuchungen keinerlei Unterschiede zur „Geisenheimer Frühtomate“ auf. Nur auf Grund dieser „Kopie“ und der damit verbundenen aufwendigen Vermarktung konnte die „Geisenheimer Frühtomate“ bis heute unter falschem Namen überleben. Die Früchte sind stark gerippte und plattrunde Fleischtomaten, die zwischen 50-200g wiegen. Die Schale hat eine glänzend rote Farbe und ist dick und fest. Pro Rispe wachsen 5-6 Früchte. Durch den würzigen, aromatischen Geschmack eignet sie sich sehr gut für die Verwendung in Salaten oder als Rohkost.
Wir haben sie vom Verein Genbänkle eV bekommen, Danke !
Geisenheimer Frühtomate
4,00 €
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Wirklich sehr früh, ab Juni :: Ende August abgeerntet !
Die Geisenheimer Frühtomate stammt von der Tomatensorte „Ficarazzi“ ab. 1890 wurde sie in der Forschungsanstalt der Hochschule Geisenheim gefunden und als „Geisenheimer Frühe“ bezeichnet. Ab 1904 wird sie als „Geisenheimer Frühtomate“ bezeichnet. Einige Zeit später wurde eine Tomatensorte „Johannisfeuer“ von einem Saatguthändler als „verbesserte Geisenheimer Frühtomate“ auf den Markt gebracht. Diese wies jedoch nach ausführlichen Untersuchungen keinerlei Unterschiede zur „Geisenheimer Frühtomate“ auf. Nur auf Grund dieser „Kopie“ und der damit verbundenen aufwendigen Vermarktung konnte die „Geisenheimer Frühtomate“ bis heute unter falschem Namen überleben. Die Früchte sind stark gerippte und plattrunde Fleischtomaten, die zwischen 50-200g wiegen. Die Schale hat eine glänzend rote Farbe und ist dick und fest. Pro Rispe wachsen 5-6 Früchte. Durch den würzigen, aromatischen Geschmack eignet sie sich sehr gut für die Verwendung in Salaten oder als Rohkost.
Wir haben sie vom Verein Genbänkle eV bekommen, Danke !
Produkt enthält: 10 Korn mindestens
Produktsicherheit
Herstellerinformationen
Bernd Socher
Lindenstrasse 18
55596 Obersteit
Verantwortliche Person in der EU
Bernd Socher
E-mail: info/at/landschaftenschmecken.com
Sicherheitsinformation: Zur ordungsgemäßen Verwendung des Produkts beachten Sie bitte etwaige Warnhinweise auf dem Produkt, der Verpackung oder in den Begleitunterlagen.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.