Die europäische Walderdbeere kommt, entgegen ihrem Namen, nicht IM Wald sondern am Waldrand vor, bevorzugt an den hellen Süd-und Westseiten/Hängen lichter Wälder.
Lateinisch Fragaria vescens („die essbare“), ist sie nicht die Wildform der heutigen Erdbeeren. Diese sind eine Kreuzung mit der Chilenischen Erdbeere.
Blüte Mai-Juni, dann schnell fruchtend. Extrem aromatisch…
Vermehrt sich über Ausläufer, das werden dann immer mehr…
Verfügbar Februar bis Mai und September-November
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.