Der rote Weinbergs-Pfirsich stammt wahrscheinlich aus dem Westasiatischen Raum (Pfirsich, auch Persich genannt in der Pfalz > Persien !). Das Grenzentrum dieser Frucht ist in Nordchina, wo seit 2200 vor Chr. Sorten unter dem Namen Singh angebaut werden. Etwa um 150 n.Ch. gelangte er nach Persien und von dort – dank der Römer – nach Italien und Südfrankreich. Im 16. Jahrhundert schließlich gelangte diese Frucht in verschiedene Weinbaugebiete in Deutschland und dabei auch in das klimatisch besonders günstige Moseltal.
Obwohl der rote Weinbergs-Pfirsich inzwischen an Mosel, der Nahe und in der Pfalz seit über 400 Jahren bekannt ist und Kenner seit jeher sein unvergleichliches Aroma schätzen, blieb er ein „Geheimtipp“. Als Obstsorte spielte er so lange eine eher untergeordnete Rolle, bis er vor wenigen Jahren an der Mosel eine einmalige Renaissance erlebte.
Übrigens: Nicht zu verwechseln mit den Ufo-förmigen „Weinbergspfirsichen“, die in den Supermärkten liegen und aus Spanien kommen !
Der Weinbergspfirsich ist eine wurzelechte/kernechte, also nicht veredelte Obstsorte, also ein Wildling… einfach stecken und warten bis ein Bäumchen kommt !
Ab Sept. 2021 wieder verfügbar :: Pflanzen gibt es noch :: aus technischen Gründen bitte per mail bestellen – kontaktieren Sie uns einfach !
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.