„Milpa“
heisst das traditionelle mittelamerikanische Anbausystem bestehend aus Mais, Kürbis und Bohnen. Diese Pflanzen ergänzen sich gut im Wurzelraum unterirdisch, wie auch überirdisch: Die Bohnen sind Leguminosen und holen Stickstoff aus der Luft als Dünger in den Boden, welchen die Kürbisse und der Mais als Starkzehrer dringend brauchen. Der Kürbis dient als Bodendecker, gegen Erosion und Austrocknung. Und falls es doch mal trocken werden solte: Der Mais hält das aus und wird auf jeden fall reif !
Traditionell ranken die Bohnen am Mais entlang. Allerdings sollte bei uns den Bohnen eine Rankhilfe gegeben werden, da sie den Mais im Wachstum überholen…er ist bei uns wegen der niedrigen Frühlingstemperaturen ein Spätstarter !
In Europa heisst dieses System oft „Indianerbeet“ und ist in der Permakultur Standard.
Inhalt: Bantam-Mais, Wildtäler Bohne (lila) und Türkische Erbse (Weiss), und die Kürbissorten Blauer Ungar sowie North Georgia Candy Roaster oder Crioula Pataka.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.