• Mein Benutzerkonto
  • Mein Warenkorb
  • Meine Wunschliste
LandschaftenSchmecken
Anmelden

AnmeldenAccount erstellen

Passwort vergessen?
0 items / 0,00 €
Menu
LandschaftenSchmecken
0 items / 0,00 €
  • Startseite
  • Shop
    • Samen-Raritäten
      • Pflänzchen
      • Bohnen-Leguminosen
      • Salat
      • Kürbis und Melone
      • Knoblauch
      • Knoblauch-Sets
      • Zwiebeln
      • Paprika
      • Chilis
      • Gurken
      • Wurzelgemüse
      • Gärtnern im Winter
      • Kohl
      • Mais
      • Tomaten
      • Wintersalate
      • Kräuter
      • Zucchini
    • Saatgut-Reader
    • Organischer Dünger
    • Terra Preta
    • Küchenutensilien aus Olivenholz / Marmor
  • Unsere Gärten
  • Landschaften Schmecken
  • Saatgut-Seminare
  • Knoblauchseminar
  • SaatGUTschein
  • Anfrage
  • Über uns
  • Blog
StartseiteSamen-RaritätenKnoblauchKnoblauch-Sets Zentralasiatischer-UrKnoblauch SET-3
Previous product
Toskanisches Peperoncino 3,00 €
Back to products
Next product
Baltor-Bulbillen 5,00 €

Zentralasiatischer-UrKnoblauch SET-3

25,00 €

inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten

Fünf interessante Knoblauchsorten aus der Ursprungsregion des Knoblauchs, Zentralasien:

Sibirean kommt aus Russland. Über Alaska kam er schon früh nach Amerika. Ein sehr robuste Sorte die in jedem Klima etwas wird. Hardneck-Sorte. Karamelisiert wunderbar beim Anbraten. Mildes Knoblaucharoma, das andere geschmäcker nicht überlagert. Guter Einstieg für alle, die es nicht gleich zu knoflig mögen !

Metechi ist ein Marbled Purple Stripe mit mittelgroßen Bulbillen.
In der Regel besteht die leicht violett marmorierte Zwiebel aus ca. sechs schönen Zehen und zeichnet sich durch intensiven Geschmack aus.

Tschatkai ist ein Knoblauchtyp aus einem Naturschutzgebiet in Usbekistan, im Tienschan-Gebirge. Hier ist die Wiege das Knoblauchs…
Gehört zur Gruppe der Purple Stiped. RARITÄT!

Kirgiz mommt aus Kirgistan, also aus dem Ursprung der Knoblauchkultur ! Purple-Stripe-Typ
Länglich-spitz zulaufende Zehen, die am spitzen Ende etwas hohl sind
Dieser Knoblauch kommt sehr gut mit Trockenheit zurecht.

Obi-Masar ist ein Porcelain- Knoblauchtyp aus  Kirgistan und Tadschikistan, dem Tienschan-Gebirge, also der Ursprungsregion des Knoblauchs !
Aus der Genbank in Gatersleben bekommen. Klein aber fein: Macht oft nur 2 Zehen…

Von allen fünf Sorten bekommen Sie Bulbillen.

mehr über die Sorten in den einzelnen Produkten und im BLOG-Beitrag.

Praktisches zum Anbau: Im September-November stecken, je nach Klimazone. Anbauort im Garten wegen dem Knoblauchrost ein-bis zweijährig ändern. Falls das Frühjahr trocken ist, auch mal giessen. Ab Mai aber nicht mehr giessen. Wenn man grössere Zehen haben will macht man die Bulbillen bei den Hardnecks weg – dann hat man aber kein Saatgut mehr. Nach der Ernte aufhängen und wie bei Zwieblen 6 wochen (nicht in der Sonne!) einziehen lassen. Optimale Lagerung im nicht zu trockenen Keller bei 12-14 Grad und 40-50 % Luftfeuchtigkeit.
Oft wird zwischen Winter-und Sommerknoblauch unterschieden. Besser wäre, eine Unterscheidung zwischen Herbst-und Frühlingspflanzung zu machen, um nicht zu viel Verwirrung zu stiften. Die Frühjahrspflanzung ist ideal für all diejenigen, die im Herbst einfach verhessen haben, den Knoblauch zu stecken. Denn der Ertrag ist geringer (Knollen / Zehen werden nicht so dick) oder die gesteckten Zehen resp. Bulbillen bilden nur Rundlinge aus, sog. Monozehen. Nette sache, man muss nicht viel schälen – aber man macht das nur wenn man wirklich allzuviel Steck-Gut hat. Meistens wenn man eben massenhaft Bulbillen übrig hat.

Produkt enthält: 1 Set

Zur Wunschliste hinzufügen
Artikelnummer: Zentralasiatischer-UrKnoblauch SET-3-bulbillen Kategorien: Alte Gemüsesorten, Gärtnern im Winter, Knoblauch, Knoblauch-Sets, Samen-Raritäten
  • Beschreibung
  • Zusätzliche Informationen
Beschreibung

Fünf interessante Knoblauchsorten aus der Ursprungsregion des Knoblauchs, Zentralasien:

Sibirean kommt aus Russland. Über Alaska kam er schon früh nach Amerika. Ein sehr robuste Sorte die in jedem Klima etwas wird. Hardneck-Sorte. Karamelisiert wunderbar beim Anbraten. Mildes Knoblaucharoma, das andere geschmäcker nicht überlagert. Guter Einstieg für alle, die es nicht gleich zu knoflig mögen !

Metechi ist ein Marbled Purple Stripe mit mittelgroßen Bulbillen.
In der Regel besteht die leicht violett marmorierte Zwiebel aus ca. sechs schönen Zehen und zeichnet sich durch intensiven Geschmack aus.

Tschatkai ist ein Knoblauchtyp aus einem Naturschutzgebiet in Usbekistan, im Tienschan-Gebirge. Hier ist die Wiege das Knoblauchs…
Gehört zur Gruppe der Purple Stiped. RARITÄT!

Kirgiz mommt aus Kirgistan, also aus dem Ursprung der Knoblauchkultur ! Purple-Stripe-Typ
Länglich-spitz zulaufende Zehen, die am spitzen Ende etwas hohl sind
Dieser Knoblauch kommt sehr gut mit Trockenheit zurecht.

Obi-Masar ist ein Porcelain- Knoblauchtyp aus  Kirgistan und Tadschikistan, dem Tienschan-Gebirge, also der Ursprungsregion des Knoblauchs !
Aus der Genbank in Gatersleben bekommen. Klein aber fein: Macht oft nur 2 Zehen…

Von allen fünf Sorten bekommen Sie Bulbillen.

mehr über die Sorten in den einzelnen Produkten und im BLOG-Beitrag.

Praktisches zum Anbau: Im September-November stecken, je nach Klimazone. Anbauort im Garten wegen dem Knoblauchrost ein-bis zweijährig ändern. Falls das Frühjahr trocken ist, auch mal giessen. Ab Mai aber nicht mehr giessen. Wenn man grössere Zehen haben will macht man die Bulbillen bei den Hardnecks weg – dann hat man aber kein Saatgut mehr. Nach der Ernte aufhängen und wie bei Zwieblen 6 wochen (nicht in der Sonne!) einziehen lassen. Optimale Lagerung im nicht zu trockenen Keller bei 12-14 Grad und 40-50 % Luftfeuchtigkeit.
Oft wird zwischen Winter-und Sommerknoblauch unterschieden. Besser wäre, eine Unterscheidung zwischen Herbst-und Frühlingspflanzung zu machen, um nicht zu viel Verwirrung zu stiften. Die Frühjahrspflanzung ist ideal für all diejenigen, die im Herbst einfach verhessen haben, den Knoblauch zu stecken. Denn der Ertrag ist geringer (Knollen / Zehen werden nicht so dick) oder die gesteckten Zehen resp. Bulbillen bilden nur Rundlinge aus, sog. Monozehen. Nette sache, man muss nicht viel schälen – aber man macht das nur wenn man wirklich allzuviel Steck-Gut hat. Meistens wenn man eben massenhaft Bulbillen übrig hat.

Zusätzliche Informationen
Gewicht1 kg

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Zentralasiatischer-UrKnoblauch SET-3“ Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Ähnliche Produkte

red_plum
red_plum
Schnell-Ansicht
Zur Wunschliste hinzufügen
Schließen

Red Plum Samen

3,00 €

inkl. 7 % MwSt.

zzgl. Versandkosten

Produkt enthält: 10 Korn mindestens

In den Warenkorb
Rockenbolle
Schnell-Ansicht
Zur Wunschliste hinzufügen
Schließen

Grossalmeröder Rock Brutzwiebeln

5,00 €

inkl. 7 % MwSt.

zzgl. Versandkosten

Produkt enthält: 12 Korn mindestens

In den Warenkorb
Zucchino Genovese-5733
Schnell-Ansicht
Zur Wunschliste hinzufügen
Schließen

Zucchino Genovese

3,00 €

inkl. 7 % MwSt.

zzgl. Versandkosten

Produkt enthält: 5 Korn mindestens

In den Warenkorb
Schnell-Ansicht
Zur Wunschliste hinzufügen
Schließen

Cacho de Cabra

3,00 €

inkl. 7 % MwSt.

zzgl. Versandkosten

Produkt enthält: 10 Korn mindestens

In den Warenkorb
sibirisches Birnchen
Sibirisches Birnchen
Schnell-Ansicht
Zur Wunschliste hinzufügen
Schließen

Sibirisches Birnchen Samen

3,00 €

inkl. 7 % MwSt.

zzgl. Versandkosten

Produkt enthält: 10 Korn mindestens

In den Warenkorb
Schnell-Ansicht
Zur Wunschliste hinzufügen
Schließen

Zucchino romanesco

3,00 €

inkl. 7 % MwSt.

zzgl. Versandkosten

Produkt enthält: 5 Korn mindestens

In den Warenkorb
Cornicchio-Kalabresische Chili
Schnell-Ansicht
Zur Wunschliste hinzufügen
Schließen

Chili Calabrese Il Cornicchio

3,00 €

inkl. 7 % MwSt.

zzgl. Versandkosten

Produkt enthält: 10 Korn mindestens

In den Warenkorb
Bantam-mais
Bantam-mais
Schnell-Ansicht
Zur Wunschliste hinzufügen
Schließen

Golden Bantam Mais Saatgut

3,00 €

inkl. 7 % MwSt.

zzgl. Versandkosten

Produkt enthält: 10 Korn mindestens

In den Warenkorb
Rechtliches
  • AGB
  • Widerrufsrecht
  • Widerrufsbelehrung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Infos
  • Zahlungsarten
  • Versand
  • Kontakt
Produktsuche
© 2020 LandschaftenSchmecken.com. Alle Rechte vorbehalten.

Warenkorb

Schließen
  • Startseite
  • Shop
    • Samen-Raritäten
      • Pflänzchen
      • Bohnen-Leguminosen
      • Salat
      • Kürbis und Melone
      • Knoblauch
      • Knoblauch-Sets
      • Zwiebeln
      • Paprika
      • Chilis
      • Gurken
      • Wurzelgemüse
      • Gärtnern im Winter
      • Kohl
      • Mais
      • Tomaten
      • Wintersalate
      • Kräuter
      • Zucchini
    • Saatgut-Reader
    • Organischer Dünger
    • Terra Preta
    • Küchenutensilien aus Olivenholz / Marmor
  • Unsere Gärten
  • Landschaften Schmecken
  • Saatgut-Seminare
  • Knoblauchseminar
  • SaatGUTschein
  • Anfrage
  • Über uns
  • Blog
  • Anmelden
Scroll To Top